Die wichtigsten Erkenntnisse
- Hörschäden sind weit verbreitet - und dein Gehör kann bereits geschädigt sein, bevor du Symptome eines Hörschadens bemerkst
- Ein Online-Hörtest kann dir helfen, herauszufinden, ob du Probleme mit deinem Gehör hast, bevor du einen Termin bei einem professionellen Hörakustiker machst.
- Sie sind kostenlos, einfach und bequem und können bei der Früherkennung von Hörschäden oder Hörverlust helfen
- Sie sollten jedoch nicht die Untersuchung und Behandlung durch einen Hörgeräteakustiker ersetzen.
Ein Gehörschaden kann schneller eintreten, als du denkst. Jede Belastung durch Geräusche ab 85 Dezibel kann zu Schäden führen, je nachdem, wie lange du dich in engem Kontakt mit dem Geräusch befindest. Und wenn man bedenkt, dass ein lautes Restaurant etwa 88 Dezibel hat, kann es sein, dass du diese Dezibelgrenze schneller überschreitest, als du denkst.
Mit diesem Online-Hörtest kannst du herausfinden, ob du von einer umfassenden professionellen Untersuchung deines Gehörs durch einen Audiologen oder Hörgeräteakustiker profitieren könntest.
Warum es so wichtig ist, dein Gehör zu testen
Regelmäßige Hörtests können dir helfen, einen Hörverlust frühzeitig zu erkennen. Selbst wenn du denkst, dass dein Gehör in Ordnung ist, kann es sein, dass ein Hörschaden bereits eingetreten ist und du es nur noch nicht weißt.
Viele Menschen merken erst dann, dass sie ein Hörproblem haben, wenn es zu einem echten Problem im Alltag wird und die Kommunikation mit anderen und die Freude an alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigt.
Mit einem kostenlosen Online-Hörtest kannst du herausfinden, ob du möglicherweise ein Hörproblem hast - und wenn ja, kannst du einen Termin bei einem Spezialisten vereinbaren. Dieser kann dich über die beste Behandlung und das beste Management beraten, um eine weitere Verschlechterung deines Gehörs zu verhindern und deine Lebensqualität insgesamt zu verbessern.
Hörverlust kann auch ein Symptom für bestimmte Krankheiten sein. Wenn du also Schwierigkeiten hast, Freunde und Familie zu verstehen, wenn sie sprechen, wenn du den Fernseher lauter stellen musst oder wenn du oft ein Klingeln in den Ohren hast, könnte das ein Hinweis auf eine gesundheitliche Störung sein. Ein professioneller Hörtest hilft dir, die Ursache deines Hörschadens einzugrenzen und die beste Lösung für dich zu finden.
Vorteile von Online-Hörtests
Mit Online-Hörverlusttests kannst du ganz einfach testen, ob du einen Hörverlust hast.
Du kannst den Test bequem von zu Hause aus machen, wann immer es dir passt. Er ist schnell und einfach und ersetzt zwar nicht die Beratung durch einen Audiologen, aber er ist ein guter Ausgangspunkt, um mehr über dein Gehör zu erfahren und herauszufinden, ob du Probleme hast.
Weniger einschüchternd
Manche Menschen empfinden es als einschüchternd, mit Hörproblemen zu ihrem Hörakustiker zu gehen. Ein kostenloser Online-Hörtest kann ein guter erster Schritt sein, wenn du dich nicht traust, mit deinem Hörschaden zu einem Profi zu gehen. So hast du Zeit, die Ergebnisse in Ruhe zu verarbeiten, und kannst sie deinem Hörakustiker vorlegen.™†
Früherkennung
Manchmal können sich Hörprobleme anschleichen, bevor du überhaupt merkst, dass du ein Problem hast. Wenn du regelmäßig laute Konzerte besuchst, in einer lauten Umgebung arbeitest oder anderweitig häufig lauten Geräuschen ausgesetzt bist, ist es eine gute Idee, dein Gehör regelmäßig zu testen, damit du eventuelle Probleme erkennen kannst, bevor sie zu einem größeren Problem werden.
Ein Online-Gehörtest ist eine schnelle, einfache und kostenlose Möglichkeit, dein Gehör regelmäßig zu testen und so Probleme frühzeitig zu erkennen. Je früher du professionelle Hilfe für deinen Hörschaden in Anspruch nimmst, desto besser sind die Aussichten auf Erfolg.
Kostengünstig
Ein herkömmlicher Hörtest bei einer Fachkraft kann teuer werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du einen Hörschaden hast, möchtest du vielleicht nicht so viel Geld für einen Hörtest ausgeben - ein kostenloser Online-Test kann dir dabei helfen, herauszufinden, ob es Probleme gibt, bevor du in eine spezielle Behandlung investierst.
Wie Online-Hörtests funktionieren
Unser Hörverlusttest ist wirklich einfach zu bedienen. Beantworte einfach ein paar Fragen in dem Quiz unten! So kannst du herausfinden, ob du dir in Bezug auf dein Gehör Sorgen machen musst.
Okay, bereit? Los geht's!
Wie hast du abgeschnitten?
Wenn du gut abgeschnitten hast, gratuliere ich dir! Deine Ohren sind in Ordnung - vorerst. Denke daran, weiterhin Gehörschutz zu tragen wie Ohrstöpsel oder Ohrenschützer zu tragen, wenn du dich in lauten Umgebungen aufhältst.™†
Wenn du nicht so gut abgeschnitten hast, ist es an der Zeit, einen Arzt oder Hörgeräteakustiker aufzusuchen.
Was hatte es mit dem Hörtest auf sich?
Du weißt was Dezibel sind, oder? Sie sagen uns, wie laut ein Geräusch ist - und Geräusche über 85 Dezibel können dein Gehör schädigen.™†
Bei Hertz hingegen geht es um die Frequenz der Schallwellen. Sie gibt an, ob ein Geräusch einen hohen oder tiefen Ton hat. Der durchschnittliche Mensch kann Töne zwischen 20 Hertz pro Sekunde und 20.000 Hertz hören, aber wenn wir älter werden, können unsere Ohren hohe Töne nicht mehr so gut hören. Das Hören von hohen Tönen kann deinen Ohren schaden, genau wie lauter Lärm.
Wenn du also die hohen Töne im Video lange Zeit nicht hören konntest, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass dein Gehör geschädigt ist, egal aus welchem Grund.
Halte deine Ohren gesund
Egal, ob du dir Sorgen um dein Gehör machst oder dir bewusst bist, dass deine Ohrengesundheit wichtig ist und du den Überblick behalten willst, ein Online-Hörtest ist nie eine schlechte Idee. Vergiss aber nicht, dass sie eine Hörprüfung durch einen Audiologen nicht ersetzen können. Wenn du also ernsthafte Bedenken hast, solltest du so schnell wie möglich einen Termin bei einem Experten vereinbaren!
Unsere Ohrstöpsel

GehšrschŠdigung: GefŠhrliche Dezibel in deinem tŠglichen Leben?
In unserem informativen Artikel erfŠhrst du, wie viele Dezibel einen Hšrverlust verursachen kšnnen und wie du dein G...

Die Macht des Schalls: Was ist ein Dezibel und wie wird es gemessen?
Entdecke die Geheimnisse des Schalls und lerne, was ein Dezibel ist. Erforsche mehr Ÿber die Messung von Schall und s...

Warum Menschen laute Musik lieben
Es ist Freitag, 21 Uhr, und die Nacht fŠngt gerade erst an. Du bist bereit, mit deinen Freunden zu tanzen. Du betritt...